Herbst-Konzert

am Samstag, 15. November 2025, 20:00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg Mit dem Motto „Glück“ lädt die Stadtkapelle Wasserburg am Samstag, den 15. November 2025, um 20:00 Uhr zum Herbst-Konzert in die Badria-Halle ein. Die musikalische Gesamtleiterin der Stadtkapelle, Barbara T. Bschorr, hat dafür ein vielseitiges Programm ausgewählt, das die unterschiedlichen Dimensionen von Glück in eindrucksvoller Blasorchestermusik hörbar macht.  Traditionell eröffnet bereits um 19:20 Uhr die „Bläserjugend“, das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle, den Abend. Unter der Leitung von Georg Auer präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker voller Begeisterung ihr Können. Für…

WeiterlesenHerbst-Konzert

Neuer Dirigent für unsere Jugendkapelle

Michael Morgott ist neuer Dirigent unserer Jugendkapelle. Er folgt auf Monika Bendner, die das Amt für sechs Monate kommissarisch übernommen hat. Mit Michael gewinnen wir einen Dirigenten, der über viel Erfahrung, ein breites Repertoire und die Fähigkeit zur künstlerischen Weiterentwicklung unseres Jugendorchesters verfügt. Seit September probt er mit unseren Musikern die neuen Stücke und wir sind schon sehr gespannt auf das Ergebnis, das beim Herbst-Konzert präsentiert wird. Die musikalische Vita von Michael ist lang. Erste Erfahrungen sammelte er bereits als Zehnjähriger an der Trompete. Michael absolvierte das Studium Lehramt an…

WeiterlesenNeuer Dirigent für unsere Jugendkapelle

Frühlings-Konzert

am Samstag, 10. Mai 2025, 20:00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg „Im Glanz der Klänge“ präsentiert die Wasserburger Stadtkapelle heuer das Programm im Frühlings-Konzert am 10. Mai um 20:00 Uhr in der großen Halle des Badria-Spaßbades. Eine für das Orchester auch manchmal herausfordernde Auswahl bester Blasorchestermusik hat die musikalische Gesamtleiterin der Stadtkapelle, Barbara T. Bschorr, dafür zusammengestellt.Mit zum Konzertthema passenden Kompositionen bereitet sich auch das Jugendorchester der Stadtkapelle, mit Monika Bendner als Dirigentin, für das Frühlings-Konzert vor. Thierri Deleruyelle hat in seiner Komposition „Colors of Time“ das Leben und die…

WeiterlesenFrühlings-Konzert

Jugend-Konzert

Die Stadtkapelle Wasserburg am Inn e.V. möchte Sie zum Jugend-Konzert am Freitag, den 31.01.2025 um 19.00 Uhr im historischen Rathaussaal Wasserburg einladen. Unter der Schirmherrschaft des Lions-Club Wasserburg werden wieder kleine Ensembles aller Altersgruppen aus der vereinseigenen Bläserschule ihre musikalische Reife zu Gehör bringen. Im Anschluss daran stellen die beiden Bläserklassen der Grundschule am Gries, unter der Leitung von Barbara T. Bschorr, ihr erreichtes musikalisches Können vor.Den zweiten Teil des Konzertes eröffnet das Anfängerorchester „Bläserjugend“ unter der umsichtigen Leitung von Georg Auer.Den Abschluß bildet wie immer die Jugendkapelle, mit ihrer…

WeiterlesenJugend-Konzert

Einladung zum Workshop mit Lukas Bruckmeyer

am Do. 05.12.2024 um 20 Uhr in den Proben- und Unterrichtsräumen am Badria. Wie wird böhmische Musik eigentlich richtig interpretiert?Was ist der Unterschied zur mährischen oder bayrischen Musik? Die Grundlagen dazu wird uns Lukas an diesem Abend mit Eigenkompositionen näher bringen. Er wurde bekannt durch seine wunderschönen Polkas wie die „Paula-Polka“, „Pura Vida“ oder dem Walzer „Gedankenspiele“. Als Kapellmeister seines Orchesters „Lukas Bruckmeyer und seine Böhmischen Kameraden“ tritt er auf internationalen Bühnen mit seinen Musikern auf absolutemSpitzenniveau auf. Lukas Bruckmeyer Lukas Bruckmeyer, geboren 1993 in Donauwörth und aufgewachsen in Forheim…

WeiterlesenEinladung zum Workshop mit Lukas Bruckmeyer

Musikalischer Tag der Demokratie

Die Probenräume der Stadtkapelle Wasserburg waren Veranstaltungsort für ein besonderes Event. Jugendliche erarbeiteten durch Musikstücke die Grundwerte der Demokratie. Doch wie darf man sich das vorstellen? Zu besonderen Ereignissen oder Erlebnissen wurden Musikstücke komponiert, welche zum Beispiel die politische Situation – aber auch Gefühle wie Freude, Hoffnung oder Schmerz – ausdrücken. Magdalena Weber als musikalische Leitung des Projekts bereitete mehrere entsprechende Stücke vor. Zusammen mit interessierten Jungmusikern wurden die Geschichten dieser Kompositionen erarbeitet und mit der Gegenwart bzw. dem demokratischen Gedanken verglichen. Eines der bekanntesten ist sicherlich das „Andreas-Hofer-Lied“. Die…

WeiterlesenMusikalischer Tag der Demokratie

Herbst-Konzert

am Samstag, 09. November 2024, 20:00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg Und wieder lädt die Wasserburger Stadtkapelle am Samstag, den 09. November 2024, um 20:00 Uhr in die Badria-Halle zum Konzert ein. Der Jahreszeit entsprechend ist es das Herbst-Konzert. Vor Beginn des Konzertprogrammes tritt ab 19:20 Uhr wie immer die „Bläserjugend“, das Anfängerorchester der Stadtkapelle, auf. Georg Auer leitet und begleitet seine jungen Musikerinnen und Musiker durch diesen – oftmals ersten – Auftritt.Mit Geschichten, Phantasien und Sagen, die von nicht-heldenhaften Charakteren handeln, beschäftigt sich das Programm des Konzerts, das die…

WeiterlesenHerbst-Konzert

Frühlings-Konzert

am Samstag, 04.05.2024, 20.00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg Kaum beginnt der Frühling, lädt die Wasserburger Stadtkapelle und ihre musikalische Leiterin Barbara T. Bschorr zum Frühlings-Konzert in die BADRIA-Halle ein. Grund genug also, sich für den 4. Mai um 20:00 Uhr gleich Eintrittskarten zu besorgen.Mit dem Gesamtthema des Konzertes bezieht sich die Dirigentin und Programmverantwortliche auf die momentan herrschende schwierige Weltsituation. Schon fast biblisch ist deshalb das Thema mit der Hoffnung auf Frieden auf Erden. Das Thema „Terra Pacem“ beschreibt den Wunsch der Menschheit auf den Frieden unter allen Völkern…

WeiterlesenFrühlings-Konzert

Jugend-Konzert

Die Stadtkapelle Wasserburg am Inn e.V. möchte Sie zum Jugend-Konzert am Freitag, den 26.01.2024 um 19.00 Uhr im historischen Rathaussaal Wasserburg einladen. Unter der Schirmherrschaft des Lions-Club Wasserburg werden wieder kleine Ensembles aller Altersgruppen aus der vereinseigenen Bläserschule ihre musikalische Reife zu Gehör bringen. Im Anschluss daran stellen die beiden Bläserklassen der Grundschule am Gries, unter der Leitung von Peter Weber, ihr erreichtes musikalisches Können vor.Den zweiten Teil des Konzertes eröffnet das Anfängerorchester „Bläserjugend“ unter der umsichtigen Leitung von Georg Auer.Den Abschluß bildet wie immer die Jugendkapelle, mit ihrer Dirigentin…

WeiterlesenJugend-Konzert

Herbst-Konzert

am Samstag, 04.11.2023, 20.00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg Wieder einmal lädt die Wasserburger Stadtkapelle zum Herbst-Konzert ein. Am 4. November ist es um 20 Uhr in der BADRIA-Halle soweit. Zugleich nimmt an diesem Konzertabend das große Blasorchester der Stadtkapelle mit zwei Werken am Wertungsspiel in der Oberstufe teil. Die Wertungsjury wird dazu im Saal anwesend sein. Schon vor Beginn des Konzertes tritt ab etwa 19.20 Uhr schon das Anfängerorchester der Stadtkapelle, die „Bläserjugend“, unter der umsichtigen Leitung von Georg Auer auf. Zuerst betritt mit der Eröffnungsfanfare zu den Olympischen…

WeiterlesenHerbst-Konzert