Wasserburger Stadtkapelle feierte ihren Geburtstag mit musikalischen Freunden

Der Platz hinter der Frauenkirche bis hinein in die Herrengasse war gut besucht bei der Geburtstags-Serenade der Wasserburger Stadtkapelle. Zum Einen „gut besucht“ mit den vielen Musikerinnen und Musikern aus Wasserburg am Bodensee, Wasserburg an der Günz und den heimischen Wasserburgern vom Inn. Zum Anderen waren erfreulich viele Zuhörer gekommen, die sich dieses Musikereignis nicht entgehen lassen wollten. Die herrliche Kulisse mit den Arkaden der mittelalterlichen Stadthäuser und der Frauenkirche mit dem Turm war aber auch eine besondere „Bühne“ für ein derartiges Konzert inmitten der Altstadt. Pünktlich mit den letzten…

WeiterlesenWasserburger Stadtkapelle feierte ihren Geburtstag mit musikalischen Freunden

70 Jahre Stadtkapelle Wasserburg am Inn e.V.

Serenadenmusik unter hoffentlich sommerlichen Abendhimmel am Sa. 17. Juni um 19 Uhr Von der “Harmoniemusik” zur “Stadtkapelle” Einer Zeitungsanzeige zufolge spielte schon 1875 eine Wasserburger “Harmoniemusik” zum Tanz auf. Wohl auch deshalb wurde für die 810-Jahrfeier nach dem zweiten Weltkrieg versucht, in der Innstadt eine neue Blaskapelle ins Leben zu rufen. Unter dem Protektorat des damaligen Ersten Bürgermeisters Gabriel Neumeier und dem Rat der Stadt, unter ihnen so bekannte Namen wie der Brauereibesitzer Hatzl und der Büromaschinenmechaniker Stefan Pöhmerer, kam es am 13. Januar 1953 zur offiziellen Neugründung der “Stadtkapelle…

Weiterlesen70 Jahre Stadtkapelle Wasserburg am Inn e.V.

Frühlings-Konzert

am Samstag, 06.05.2023, 20.00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg Es ist Frühling und die Wasserburger Stadtkapelle zeigt sich erstmals mit ihrer neuen musikalischen Leiterin Barbara Bschorr auf der Bühne in der BADRIA-Halle. Wenn das kein Grund ist, sich für den 6. Mai um 20 Uhr gleich Eintrittskarten zu besorgen. Zumal es auch keine Hygienevorgaben mehr gibt. Den Frühling mit seinen vielfältigen Melodien haben Barbara Bschorr für das große Erwachsenenorchester und Magdalena Weber für das Jugendorchester zum Thema des Konzertes. Das Gedicht „Er ist’s“ von Eduard Mörike war dabei für die…

WeiterlesenFrühlings-Konzert

Jugend-Konzert

Die Stadtkapelle Wasserburg am Inn e.V. möchte Sie zum Jugend-Konzert am Freitag, den 27.01.2023 um 19.00 Uhr im historischen Rathaussaal Wasserburg einladen. Unter der Schirmherrschaft des Lions-Club Wasserburg werden wieder kleine Ensembles aller Altersgruppen aus der vereinseigenen Bläserschule ihre musikalische Reife zu Gehör bringen. Im Anschluss daran stellen die beiden Bläserklassen der Grundschule am Gries, unter der Leitung von Peter Weber, ihr erreichtes musikalisches Können vor.Den zweiten Teil des Konzertes eröffnet das Anfängerorchester „Bläserjugend“ unter der umsichtigen Leitung von Georg Auer.Den Abschluß bildet wie immer die Jugendkapelle, mit ihrer Dirigentin…

WeiterlesenJugend-Konzert

Herbst-Konzert

am Samstag, 05.11.2022, 20.00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg. „Finale“ heißt das Motto des Konzertprogrammes, das Stadtkapellmeister Michael Kummer für das Herbst-Konzert am Samstag, den 5. November um 20.00 Uhr in der Wasserburger BADRIA-Halle zusammengestellt hat. Dabei bezieht sich Michael Kummer allerdings nicht auf das Weltmeisterschaftsfinale der Fußballer in Katar im Dezember dieses Jahres. Zu Ende geht seine Zeit als musikalischer Leiter der Stadtkapelle mit diesem, seinem Konzertfinale. Dabei ist er sich in der Programmauswahl selbst im 31. Dienstjahr treu geblieben. Beste symphonische Blasmusik und kein besonderer emotionaler Hinweis auf…

WeiterlesenHerbst-Konzert

Serenadenmusik im sommerlichen Abendhimmel der Stadt

Voll war der Platz hinter der Frauenkirche bei der Jugend-Serenade der Stadtkapelle. Zum einen mit vielen jungen und sehr jungen Musikerinnen und Musikern aus Isen, Ramsau und Wasserburg. Zum anderen aber war die Herrenstraße bis hinüber zu den Arkaden vor dem Heimathaus mit vielen Besuchern sehr gut besetzt. Das freute natürlich die Verantwortlichen der Stadtkapelle. Haben sie doch zwei Jahre auf diese Veranstaltung verzichten müssen. Und was ist schon der Domplatz in Salzburg oder der Odeons-Platz in München im Vergleich zu dieser herrlichen Kulisse inmitten der Innenstadt von Wasserburg. Es…

WeiterlesenSerenadenmusik im sommerlichen Abendhimmel der Stadt

Jugend-Serenade in der Altstadt

Gleich drei Nachwuchs-Kapellen sorgen in Wasserburg für schönes Musikerlebnis unter freiem Himmel Nach den bisher recht erfolgreichen Jugend-Serenaden in den Jahren vor der Pandemie – letztmalig an einem warmen Sommerabend im Juli 2019 – wird die Stadtkapelle heuer wieder die eigene Jugend und dazu eingeladene Gastjugendkapellen mit ihrer Begeisterung und ihrem Können präsentieren. Am 23. Juli um 19 Uhr wird es dieses besondere Open-Air-Konzerterlebnis auf dem Platz hinter der Frauenkirche wieder geben. Als Gäste hat sich das Jugend-Orchester der Stadtkapelle mit ihrer Leiterin Magdalena Weber die Jugendkapellen der Trachtenblaskapelle Ramsau…

WeiterlesenJugend-Serenade in der Altstadt

Frühlings-Konzert

am Samstag, 07. Mai 2022, 20.00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg Laut einer Vereinbarung des Bayerischen Musikrates und der Bayerischen Staatsregierung darf in den Orchestern der Laienmusik seit Ende Februar wieder geübt und gemeinsam musiziert werden. Dadurch konnte die Stadtkapelle die Probenarbeit für das diesjährige Frühlings-Konzert am 07. Mai in der BADRIA-Halle wieder beginnen. Mittlerweile ist es auch beschlossene Sache, dass das Konzert unter normalen Bedingungen stattfinden kann. Das von Stadtkapellmeister Michael Kummer vorbereitete Programm wird wieder einen bunten Querschnitt für Anhänger guter konzertanter Blasmusik bieten. Gleiches gilt für das…

WeiterlesenFrühlings-Konzert

Wichtige Informationen für Ihren Konzert-Besuch am Sa. 06. November 2021

Ab 06.11.2021 gilt für den LK Rosenheim aufgrund dem Kabinettsbeschluß vom 03.11.2021 die 2G-Regelung für Veranstaltungen. Für unser Herbst-Konzert muß deshalb die 2G-Regelung angewendet werden. Wir dürfen nur vollständig Geimpfte und Genesene Eintritt gewähren. Im Foyer der BADRIA-Halle ist FPP2-Maskenplicht. In der BADRIA-Halle selbst darf die Maske abgenommen werden. Eine Kontaktdatenerhebung ist derzeit nicht gefordert. Aufgrund dieser Änderungen können wir Ihnen wieder Eintrittskarten anbieten. Diese sind zu 12,50 € oder 10,00 € online unter www.stadtkapelle-wasserburg.de/tickets, per E-Mail über tickets@stadtkapelle-wasserburg.de oder unter der Ticket-Hotline 08071/9226010 (Bandansage) erhältlich. Restkarten können ab 19.00…

WeiterlesenWichtige Informationen für Ihren Konzert-Besuch am Sa. 06. November 2021

Herbst-Konzert

am Samstag, 06.11.2021, 20.00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg „Das Herbst-Konzert findet heuer statt“ – darüber waren sich die Verantwortlichen der Stadtkapelle Wasserburg nach einer Vorstandssitzung einig. Zum Herbst-Konzert am Samstag, 06. November, um 20.00 Uhr in die Wasserburger BADRIA-Halle laden sie nun ihr treues Publikum ein. Stadtkapellmeister Michael Kummer hat gemeinsam mit Magdalena Weber und Georg Auer ein Programm bekannter und traditioneller Melodien aus dem Bereich der symphonischen Blasmusik zusammengestellt. Im Vorprogramm des Konzertes musiziert ab 19.15 Uhr das Anfängerorchester der Stadtkapelle, die Bläserjugend, wie gewohnt unter der Leitung…

WeiterlesenHerbst-Konzert