am Samstag, 15. November 2025, 20:00 Uhr, in der BADRIA-Halle Wasserburg

Mit dem Motto „Glück“ lädt die Stadtkapelle Wasserburg am Samstag, den 15. November 2025, um 20:00 Uhr zum Herbst-Konzert in die Badria-Halle ein. Die musikalische Gesamtleiterin der Stadtkapelle, Barbara T. Bschorr, hat dafür ein vielseitiges Programm ausgewählt, das die unterschiedlichen Dimensionen von Glück in eindrucksvoller Blasorchestermusik hörbar macht. 

Traditionell eröffnet bereits um 19:20 Uhr die „Bläserjugend“, das Nachwuchsorchester der Stadtkapelle, den Abend. Unter der Leitung von Georg Auer präsentieren die jungen Musikerinnen und Musiker voller Begeisterung ihr Können. Für viele von ihnen ist das ein aufregender und oftmals erster Auftritt auf der großen Bühne.

Unter dem Leitgedanken „Glück“ widmet sich die Stadtkapelle Wasserburg in ihrem Herbst-Konzert einem Thema, das uns alle bewegt. Das Programm ist in verschiedene Facetten gegliedert: von Glauben, Mut und Liebe bis hin zu Demut, Hingabe und Zuversicht. So entsteht ein Abend, der das Glück in seiner Vielschichtigkeit beleuchtet.

Dazu präsentiert die Jugendkapelle, erstmals unter der Leitung von Michael Morgott, ein Repertoire, das ganz im Zeichen des Glücks steht. Mit dem energiegeladenen Stück Fanatic Winds von Thomas Doss zeigen die Musiker ihre Spielfreude und musikalische Frische. In der L´Arlésienne Suite von Georges Bizet entfaltet sich ein Klangbild, das klassische Eleganz mit lebendiger Ausdruckskraft verbindet. Die Tarzan-Soundtrack-Highlights sorgen für Momente voller Mut und Lebensfreude – ein Beweis dafür, dass Glück oft dort zu finden ist, wo Musik Herz und Seele berührt. Den krönenden Abschluss bildet Magic Feeling von Marc Jeanbourquin, das das Publikum in eine beschwingte, positive Stimmung versetzt.

Den Auftakt des Konzertabends des großen Orchesters bildet das Werk „Godspeed!“ des US-amerikanischen Komponisten Stephen Melillo. Mit seiner Energie, den spannungsvollen Kontrasten und einem strahlenden Finale ist es wie geschaffen, das Publikum gleich zu Beginn auf eine musikalische Reise voller Zuversicht und Lebensfreude mitzunehmen. Mit der Filmmusik zu „The Rock“ von Hans Zimmer, Nick Glennie-Smith und Harry Gregson-Williams bringt die Stadtkapelle Hollywood-Flair in die Badria-Halle. Mitreißende Rhythmen und markante Fanfaren machen das Stück zu einem musikalischen Erlebnis, das Mut und Abenteuerlust verkörpert. 

Nach der Pause erklingt „Transcendent Glory“ von Rossano Galante. Die kraftvolle und zugleich lyrische Komposition besticht durch majestätische Melodien und emotionale Höhepunkte. Sie verkörpert den triumphalen Aspekt des Konzertmottos und lädt das Publikum ein, die erhabenen Momente des Abends bewusst zu genießen. Mit „The Wind Rises“ von Joe Hisaishi wird die traumhafte Klangwelt des gleichnamigen Films auf die Bühne gebracht. Sanfte, schwebende Melodien wechseln sich mit kraftvollen Passagen ab und spiegeln Hoffnung, Sehnsucht und Hingabe wider. Den Abschluss des Abends bildet „Paris Montmartre“ von Toshio Mashima. Das Werk vereint fünf französische Chansons und entführt das Publikum in das romantische Flair des berühmten Pariser Viertels. Lebensfreude, Melancholie und Zauber verbinden sich zu einem schwungvollen Finale, das die Aspekte Liebe und Hingabe – getreu dem Motto „Glück“ – musikalisch erlebbar macht. 

Eintrittskarten zu 15,00€ oder 12,50€ sind online unter www.stadtkapelle-wasserburg.de/tickets oder unter der Ticket-Hotline 08071/9226010 (Bandansage) erhältlich. Restkarten können ab 19:00 Uhr vor dem Konzert an der Abendkasse erworben werden. Für die Anfahrt zum Konzert möchte die Stadtkapelle ausdrücklich auf das Angebot der Wasserburger Stadtbuslinie hinweisen.